Mein Shop
O'live Premium - Geschenkbox mit 4 Geschmacksölen - à 60 ml Fläschchen
O'live Premium - Geschenkbox mit 4 Geschmacksölen - à 60 ml Fläschchen
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Luxuriöse Geschenkbox mit 4 Geschmacksölen. Maßgeschneiderter & hochwertiger Karton. Das ideale Geschenk, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Wähle oben vier Geschmacksöle à 60 ml deiner Wahl.
Basilikum verleiht Olivenöl einen leichten, frischen Geschmack und ist vielseitig einsetzbar. Perfekt für Caprese-Salate, Pasta mit Pesto-Sauce, Margarita-Pizza oder gebackene Kartoffeln mit Parmesan.
Dieses Chili Olivenöl verleiht Gerichten eine subtile Schärfe, ohne sie zu überlagern. Perfekt für Fleischmarinaden, Suppen, Eintöpfe, frische Salate oder als Dip zu Brot.
Orangen Olivenöl. Eine einzigartige Kombination, ideal für süße und pikante Gerichte. Perfekt für grüne Salate, Obstsalate und sogar Desserts für einen besonders würzigen Geschmack.
Unser Trüffel Olivenöl ist Ideal zur Intensivierung des Geschmacks von Pilzrisotto und cremigen Soßen. Verleiht Fleisch- und Bratkartoffelgerichten eine Gourmetnote.
Das Knoblauch Olivenöl verleiht deinen Gerichten einen intensiven, herzhaften Geschmack und ist ein Muss für Knoblauchliebhaber. Perfekt für Pasta, Grillgemüse oder zum Marinieren von Fleisch, hebt es den Geschmack jedes Gerichts hervor. Verwende es auch als Dip für Brot oder zum Anbraten von Gemüse.
Unser Rosmarin Olivenöl bringt einen aromatischen, mediterranen Touch in deine Küche. Ideal zum Verfeinern von Ofenkartoffeln, Grillgemüse oder Fleischgerichten.
Dieses Zitronen Olivenöl bringt eine spritzige Frische in deine Küche. Perfekt für Meeresfrüchte, Salate oder zum Verfeinern von Desserts.
*Hinweis zur Lagerung: Bei einer Temperatur zwischen ca. 4-10°C flockt (trübt) Olivenöl. Dadurch können sich z.B. kugelförmige Eiskristalle bilden. Dieser Prozess ist völlig normal und hat absolut keinen Einfluss auf die Qualität des Olivenöls. Bei Raumtemperatur ergibt sich dann wieder ein klarer Zustand.
Teilen






Weitere Informationen
Alle Antworten rund um unser Olivenöl.
Warum pressen wir unser O’live Premium Olivenöl aus einer der weltbesten Olivensorten Koroneiki?
Die Koroneiki Olive hat ihren Ursprung in Koroni (Messenien). Dort sind die optimalen Bedingungen für das Wachstum der Olivenbäume gegeben. Das Klima und die Bodengegebenheiten geben der Koroneiki Olive ihren besonderen fruchtigen & milden Geschmack.
Wie werden unsere Oliven geerntet und verarbeitet?
Damit bei der Ernte durch maschinelle Methoden die Oliven nicht beschädigt werden, sind unsere Oliven ausschließlich handgepflückt. Geerntet wird zwischen Oktober und Dezember. Auf Grund der Handernte kommen auch keine Vögel durch große Erntemaschinen zu schaden.
Ist unser Olivenöl vor UV-Strahlung geschützt?
Nur unsere Geschmacksöle sind nicht vor UV-Strahlung geschützt. Aber mit dem transparenten Glas-Fläschchen kommt die natürliche Farbe der einzelnen Geschmackssorten noch besser zur Geltung.
Warum ist die Bezeichnung “Natives Olivenöl Extra” so wichtig?
Diese Bezeichnung entspricht der höchsten Qualitätsstufe und Güteklasse bei Olivenölen. Die Bezeichnung darf man nur verwenden, wenn das Olivenöl u.a. einen Säuregehalt von unter 0,8% aufweist. Mit unserem Olivenöl erfreut sich dein Gaumen an einem Wert von ca. 0,2% (Link zum Zertifikat für weitere Infos).
Wie wird unser O’live Premium Olivenöl geprüft?
Zusätzlich zu den weit verbreiteten Olivenölanalysen nach europäischen Normen und Standards, wird unser O´live Premium Olivenöl nochmals in Deutschland tiefer analysiert & zertifiziert. Das Prüflabor der Firma Maxfry arbeitet unabhängig und neutral! Der weltweit bekannte Olivenölexperte & Lebensmittelchemiker
Dr. Christian Gertzhat unser Olivenöl mehrfach mit der Note “Sehr gut” bewertet!
Überzeuge dich selbst von unserem einzigartigen und natürlichen Geschmack. (Link zum Zertifikat für weitere Infos).
Zeichnen Gütesiegel und Prämierungen ein hochwertiges Olivenöl aus?
Natürlich spiegeln solche Auszeichnungen oft ein gutes Gefühl wieder. Dennoch geht nichts über deine eigene Meinung. Überzeuge dich selbst auch durch unsere Straßenumfragen und Kochvideos. Unserer Meinung nach ist das wichtigste Testmerkmal die eigene Verkostung.
Ist unser Olivenöl gemischt oder sortenrein?
Unser Olivenöl wird zu 100% sortenrein aus der Koroneiki Olive hergestellt. So genießt du ein Olivenöl in seiner vollsten Reinheit.
Wie lange ist unser Ölivenöl haltbar?
Unser O’live Premium Olivenöl ist ungeöffnet mindestens 18 Monate haltbar. Nach Anbruch mindestens 6 Monate.
Darf man Ölivenöl auch zum Braten verwenden?
Ölivenöl darf zum Braten verwendet und bis ca. 180°C erhitzt werden.
Vor welchen Krankheiten kann Natives Olivenöl Extra schützen?
Natives Olivenöl Extra wirkt entzündungshemmend und kann vor Arteriosklerose, Schlaganfällen, Trombosen, Herz-/Kreislauferkrankungen, Demenz & Diabetes (insgesamt mehr als 60 Erkrankungen) schützen und vorbeugend wirken.
Warum kommt so viel Olivenöl aus Italien?
Italien ist der zweitgrößte Produzent von Olivenöl weltweit und deckt einen erheblichen Teil seines eigenen Bedarfs selbst. Italienisches Export-Olivenöl ist aber sehr oft – was viele nicht wissen – dazu gekauftes griechisches Olivenöl. Warum also nicht direkt Olivenöl von O’live Premium unter griechischer und nicht verdeckter Flagge bestellen?
Warum schmeckt unser O’live Premium Olivenöl so lecker?
Unser natürlicher Geschmack ist auf einige Faktoren wie die Auswahl der Oliven (Koroneiki), dem Anbaugebiet (Messinia), dem Erntezeitpunkt (Reifung von Grün bis Lila), der Verarbeitungsmethode (direkt nach der Ernte) & den strengen Qualitätskontrollen während des gesamten Herstellungsprozesses zurückzuführen.
Sollte Olivenöl im Kühlschrank gelagert werden?
Olivenöl kann im Kühlschrank gelagert werden. Kühlschranktemperaturen führen jedoch dazu, dass Olivenöl flockt und sich Eiskristalle bilden. Dies beeinträchtigt nicht die Qualität des Olivenöls, kann aber die Ästhetik beeinflussen. Idealerweise sollte Olivenöl an einem dunklen Ort gelagert werden, der vor Hitze und Licht geschützt ist.
Woran erkennt man ranziges Olivenöl und ist es gesundheitsschädlich?
Ranziges Olivenöl hat oft einen unangenehmen Geruch und Geschmack, der als faulig, ranzig oder sogar seifig beschrieben werden kann. Seine Farbe kann sich von der üblichen goldenen Farbe zu einem bräunlichen Ton verändern.
Wie wird Olivenöl ranzig?
Olivenöl wird ranzig durch einen Prozess, der als Oxidation bekannt ist. Dies geschieht, wenn das Öl mit Sauerstoff in Kontakt kommt und sich die chemische Struktur des Öls verändert. Deshalb sollte unbedingt auf die Lagerung und das MHD geachtet werden.
Gutes Öl was hervorragend schmeckt.
Durch die Box sieht es zudem noch sehr schön aus und eignet sich wunderbar als Geschenk.